Künstlerische Leitung
Silvana Baumgartner
Tänzerin, Choreografin, Dipl. Tanzpädagogin SBLV/Danse Suisse
Geboren und aufgewachsen in der Schweiz. Gegenwärtig aktiv als Tänzerin und Tanzpädagogin in der Schweiz und im Ausland.
Berufsausbildung in klassischem Tanz an der ehemaligen Schweizerischen Theatertanzschule am Opernhaus Zürich. Es folgten Engagements als Tänzerin am Opernhaus Zürich und Stadttheater Bern.
Tanzpädagogenstudium mit Diplomabschluss (Schweiz. Ballettlehrerverband/Danse Suisse) bei Ursula Borrmann, Köln (vormals Direktorin Hochschule für Musik und Tanz, Köln). Während 4 Jahren Hospitation anlässlich der ABT Summer Intensives/ American Ballet Theatre, New York / Ausbildungsprogramm zur Förderung begabter Nachwuchstänzer.
Seit 2000 Leitung der eigenen Ballettschule in Biel. Eingetragen im Berufsregister Danse Suisse / Professional Register for Dance Teachers
Studium und Spezialisierung auf historischen Tanz, insbesondere Barocktanz und Barockoper, am Civico Istituto Musicale Brera in Novara, Direktion Deda Cristina Colonna (berufsbegleitende Ausbildung „Nuova Fabbrica del Opera Barocca“ 2005–2007/2009 mit Abschlussprüfung).
Weiterbildung in historischer Aufführungspraxis und Bühnengestik an der Hochschule für Tanz Stockholm. Meisterkurse u.a. mit Catherine Turocy / New York, Ana Yepes/Paris, Marie Geneviève Massé/Paris, Françoise Deniau/Paris.
2012 Teilnahme am Forschungsprojekt ‘de la plume à l’image’ / Rekonstruktion historischer Choreografien, welches am Centre National de la Danse in Paris durchgeführt wurde.
Engagements als Barocktänzerin in diversen Projekten in Italien, Frankreich, Deutschland, Belgien und der Schweiz. U.a. in der Neuinszenierung der Ballettoper «Die 4 Jahreszeiten» (J.Chr. Schmidt 1719) für das Dresdener Stadtjubiläum (Direktion und Choreografie Prof. Ingolf Collmar).
Solotänzerin der Compagnie «Les Boréades», künstlerische Leitung Alain Christen, welche hauptsächlich in der Westschweiz und in Frankreich auftritt. Produktionen Konzert und Tanz, in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Baroque du Léman, Festival Flatus Sion, HMT Hochschule Musik und Theater Zürich Erarbeitung von diversen Produktionen und Pantomimeballetten.
2005 Gründung und Leitung der eigenen Tanzcompagnie enSuite, welche sich auf die Erarbeitung und Präsentation von Projekten basierend auf historischer Aufführungspraxis spezialisiert hat. Choreographische Tätigkeit und künstlerische Beratung für Theaterproduktionen.
Mitgliedschaft/Mitarbeit in Berufsverbänden: Mitarbeit in verschiedenen tanzpolitischen Gremien, die sich für die Anliegen der professionellen Tanzschaffenden einsetzen:
Während 5 Jahren Vorstandsmitglied des Schweiz. Dachverbandes des professionellen künstlerischen Tanzes/Danse Suisse. Während 9 Jahren Vorstandsmitglied des Schweiz. Berufsverbandes für Tanz und Gymnastik/SBTG. Mitglied des Schweiz. Ballettlehrerverbandes/SBLV (integriert in Danse Suisse). Mitglied des Verbandes zur Neuorientierung professioneller Tänzer.